PTP Grandmaster
für absolut genaue Zeitreferenz
Branchenunabhängig für den Schweizer Markt
Überall perfekt synchronisierte Zeit
Die führende Lösung zur Erfüllung der Gesetzespflicht
für absolut genaue Zeitreferenz
In vielen IP-Netzwerken wird NTP (Net Time Protocol) eingesetzt um Clients und Umsysteme mit einer präzisen Zeit zu versorgen. Wird aufgrund von bspw. gesetzlichen Vorgaben eine sehr hohe Zeitgenauigkeit verlangt, ist der Einsatz des PTP (Prescision Time Protocol) Protokolls unabdingbar.
Die Mobatime Grandmaster sind kombinierte Zeit- und Synchronisationssysteme, die für höchste Präzision und Verfügbarkeit stehen. Sie können als IEEE-1588 PTP Grandmaster eingesetzt werden und erfüllen damit die Grundbedingung, um bspw. die strengen Vorgaben von MiFID II an die Zeitgenauigkeit im Bereich Hochfrequenzhandel einzuhalten.
Dank extrem stabilen und hochpräzisen Oszillatoren (Rubidium) sind die Grandmaster auch im Freilauf sehr genau, was für eine Überbrückung von allfälligen Ausfällen der externen Signalquelle (GNSS) zwingend notwendig ist.
Die hochpräzise Zeit ist für den Finanzbereich ein wichtiges Thema. Es gilt, die Vorgaben von MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive) umzusetzen. Die Regulatorien wurden per Januar 2018 in Kraft gesetzt und haben das Ziel, die Transparenz im Finanzbereich zu erhöhen. Es müssen alle Transaktionen im Handel mit einem präzisen Zeitstempel versehen werden.
MiFID II verlangt für den Hochfrequenzhandel eine Genauigkeit von 100µs gegenüber UTC, was mit einem NTP-basierten Synchronisationssystem nicht zu erreichen ist. Ein Wechsel zu einer Synchronisation via PTP ist unumgänglich.
Der PTP-Grandmaster als Synchronisationsquelle muss eine sehr hohe Genauigkeit, vom Zeitfunkempfänger bis zum PTP-Ausgang, verfügen. Der DTS 4160.grandmaster Typ C oder die Zeitzentrale DTS 4210.timecenter erreichen eine Präzision vom GPS-Empfänger bis zum PTP-Ausgang von +/- 0.25µs. So kann gewährleistet werden, dass trotz Akkumulation weiterer Verzögerungen durch Transport der Datenpakete im Netzwerk, die Genauigkeit der Zeitstempel von 100µs erreicht wird.