Offline Zutrittskontrolle
Autonom sicher, digital integriert: Erleben Sie innovative Zutrittskontrolle.
Offline Zutrittskontrolle
Das digitale Schliesssystem ist die ideale Ergänzung zur Mobatime Zutrittskontrolle. Erweitern Sie die mechanische Verschlusstechnik mit digitalen Schliesskomponenten und profitieren Sie von Funktionen wie bei einer Online-Zutrittskontrolle.
Das Offline-Schliesssystem ist vollumfänglich in die Mobatime Online-Zutrittskontrolle integriert.
Mobatime Cardnet - Offline-System mit Online-Funktionalität
Mit dem Cardnet-Konzept wird die Offline-Zutrittskontrolle mit Online-Funktionalitäten erweitert. Über einen Updater werden Zutrittsrechte sowie Zeit- und Kalenderprofil auf den Ausweis des Mitarbeitenden geschrieben.
Die digitale Schliesskomponente prüft bei einem Zutrittswunsch die Ausweisgültigkeit sowie Türberechtigung aufgrund der auf der Karte gespeicherten Informationen. Die Türe wird danach freigegeben oder bleibt gesperrt. Gleichzeitig werden die in der Schliesskomponente gespeicherten Events auf die Karte geschrieben.
Digitales Schliesssystem mit Online-Funktionalität
Das digitale Schliesssystem ergänzt die Mobatime Online-Zutrittskontrolle ideal. Die Türberechtigungen werden via Berechtigungsleser auf die Karte geschrieben. Das Offline-Verschlusselement prüft die Informationen der Karte und gibt die Türe frei. Die Komponenten sind batteriebetrieben und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sei es für Glastüren, Rohrrahmen- oder Vollblatt-Türen – es steht die richtige Lösung zur Verfügung.
Integrieren Sie digitale Komponenten einfach in jede Türe ohne aufwändige Verkabelungsarbeiten. Die intelligenten Zylinder und Beschläge sind batteriebetrieben und tauschen ihre Daten via Mobatime Cardnet (Lesen/Schreiben der Ausweiskarte) oder über Funk aus.
Update-Leser - Drehscheibe des digitalen Schliesssystems
Die Update-Leser sind Dreh- und Angelpunkt im Mobatime Cardnet-Konzept. An zentralen Zugangspunkten zum Unternehmen werden diese in Kombination mit der Online-Zutrittskontrolle eingesetzt. Während der Prüfung des Zutrittswunschs an der Online-Türe schreibt der Update-Leser die neuen Berechtigungen auf die Ausweiskarte. Er erneuert gleichzeitig den Zeitstempel. Zusätzlich werden die Protokolle und Statusinformationen von der Karte ausgelesen und ins zentrale Zutritts-System übernommen. Das System funktioniert vollautomatisch.
Mithilfe von airLink werden die digitalen Schliesskomponenten via Funk in das System eingebunden. Die Offline-Komponenten können so regelmässig Daten austauschen, Blacklist-Einträge empfangen sowie die Zutrittshistorie oder weitere Statusinformationen an das Zentralsystem übertragen. Zum Schutz der Daten sowie zur Verhinderung von Manipulationen nutzt airLink eine mit 128-Bit AES-Verschlüsselung geschützte Funkkommunikation.
Bluetooth Leserportfolio

Türterminal
Das digitale Türterminal ist die Komfortversion unter den digitalen Schliesskomponenten. Mit seinem schlanken und schlichten Design lässt es sich in jede Vollblatt- und Rohrrahmentüre integrieren. Dank freier Drückerwahl passt der Beschlag in jedes visuelle Gesamtkonzept. Das Türterminal verfügt über eine IP65- und RC2-Klassifizierung und ist somit für den Einsatz an Aussen- und Brandschutztüren geeignet.

Digitale Schlosssteuerung
Die digitale Schlosslösung wurde für selbstverriegelnde Schlösser entwickelt. Das schlichte Design lässt sich mit jeder Art von Türgriff kombinieren. Das digitale Schloss bietet maximale Sicherheit. Weder Beschädigung noch gewaltsames Entfernen der Lesekappe erlauben den Zugriff auf die Schlossmechanik im Innern der Türe.

Digitaler Zylinder
Der digitale Zylinder ist ein universell einsetzbares und einfach zu montierendes Verschlusselement. Dank dem speziell entwickelten, modularen Verlängerungssystem lässt sich der Zylinder in jede handelsübliche Türe einbauen. Diese digitale Schliesskomponente steht als Halb- und Doppelzylinderversion zur Verfügung.
Nutzen der Mobatime Offline-Zutrittskontrolle
- Skalierbares System von einer Einzeltüre bis zu mehreren hundert Türen
- Die Türe funktioniert autonom, ohne jegliche Anbindung an das Netzwerk
- Herausragendes Energiemanagement für eine lange Batterielebensdauer
- Komplettes Sortiment an digitalen Schliesskomponenten für jeden Anwendungsfall
- Verfügbar für die RFID-Systeme Mifare Desfire und Legic Advant
- Integration via Cardnet oder airLink in die Mobatime Zutrittskontrolle

Modul Zeiterfassung für Chauffeure und nicht fahrendes Personal
In einem Fuhrpark sind nicht ausschliesslich Chauffeure, sondern auch Lager- und administrative Mitarbeitende beschäftigt. Mit dem Modul Zeiterfassung können Sie die Arbeits- und Absenzzeiten aller Mitarbeitenden erfassen und verwalten.
Mehr erfahren
Modul Spesen
Das Spesenmodul vereinfacht die Erfassung von Arbeits- und Ruhezeiten sowie Spesen durch optimierte Eingabemasken. Zuschlagspflichtige Zeiten können automatisch berechnet und bei Bedarf mit einem Zuschlag versehen werden. Die Daten lassen sich bequem auswerten, beispielsweise in Wochenübersichten oder speziellen Spesenreports, und direkt in Systeme wie die Lohnbuchhaltung exportieren. Dies reduziert den administrativen Aufwand erheblich.

Modul Expert
Das TachoPlus Zusatzmodul Expert enthält erweiterte professionelle Funktionen, wie sie sonst nur den Behörden zur Verfügung stehen.
Dank zusätzlicher Analysetools leistet TachoPlus Expert wertvolle Hilfe, wenn Zweifel an der Richtigkeit der Daten oder der Auswertung bestehen. Für den normalen Fuhrparkalltag
ist bspw. die Berechnung der Bussgelder als Präventionsmassnahme für Fahrerschulungen sehr hilfreich.

Modul Analog
Das Zusatzmodul «Analog» ermöglicht das automatisierte Einlesen und Auswerten von Diagrammscheiben über einen Scanner. Die Daten werden im zentralen Archivsystem gespeichert, sodass ein Mischbetrieb zwischen digitalen und analogen Tachographen möglich ist. So behalten Sie stets die Kontrolle über die Arbeits- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer und können ARV-konforme Listen auf Knopfdruck erstellen.
Mehr erfahren
AX Road
Die ax-road Plattform bietet eine umfassende Lösung für die Fuhrparkverwaltung, die alle wichtigen Daten integriert. Sie ermöglicht den effizienten Remote-Download von Fahrtenschreiber-Daten, exaktes GPS-Tracking zur Fahrzeugverfolgung und automatische Anhängererkennung. Zudem überwacht sie wichtige Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Fracht sowie die Ermittlung der für LSVA3 erforderlichen Positionsdaten. Alles in einer benutzerfreundlichen und übersichtlichen Plattform – automatisiert und effizient.
Mehr erfahrenJetzt einen persönlichen Beratungstermin buchen
Ob Sie eine individuelle Analyse wünschen oder mehr über unsere Lösung erfahren möchten: Vereinbaren Sie online einen Termin mit unseren Spezialisten!
Mehr erfahren