Projektunterstützung Dienstleistungen
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt
Unsere Spezialisten begleiten Sie von der ersten Planung bis zur Umsetzung eines maßgeschneiderten Sicherheitskonzepts für Ihre Geschäftsräume. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Integration eines optimalen Zutrittskontrollsystems – individuell abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen. Neben der Zutrittskontrolle berücksichtigen wir auch weitere sicherheitsrelevante Aspekte, um ein ganzheitliches Schutzkonzept für Ihr Unternehmen zu gewährleisten.
Dazu gehören die Fluchtwegsteuerung, mit der gesetzeskonforme Notausgangslösungen sichergestellt werden, sowie moderne Videoüberwachungssysteme, die eine effiziente Überwachung zur Prävention und Dokumentation ermöglichen. Ergänzend dazu bieten wir leistungsstarke Einbruchmeldetechnik, die Bedrohungen frühzeitig erkennt und aktiv zur Gefahrenabwehr beiträgt. Mit unserer Erfahrung und Expertise unterstützen wir Sie dabei, eine sichere, effiziente und zukunftssichere Sicherheitslösung zu realisieren.
Von der Beratung und Planung bis zur Umsetzung und Wartung
In Zusammenarbeit mit Bauherr, Elektroplaner und Architekt ermitteln die Mobatime Spezialisten alle notwendigen Informationen zur Planung des Zutrittskontrollsystems. Dabei werden die Rahmenbedingungen wie bspw. feuerpolizeiliche Auflagen, gesetzliche Regelungen zu Flucht- und Rettungsweg sowie bauliche und optische Vorgaben berücksichtigt. Das Grobkonzept bildet die Basis für das Umsetzungskonzept.
In der Betriebsphase steht Ihnen ein Team von Sicherheitsspezialisten für die Beantwortung von Fragen oder Interventionen vor Ort zur Verfügung. Mit dem Abschluss eines Softwarepflege- und Supportvertrags schützen Sie Ihre Investition langfristig und garantieren den zuverlässigen Betrieb Ihrer Sicherheitsanlage.

Konzeptphase (Tür-Engineering)
Der Mobatime Projektleiter erstellt aufgrund der Projektvorgaben ein Umsetzungskonzept. Mithilfe eines Audits unter Einbezug der Teilprojektleiter und Planer werden Termine, Verantwortlichkeiten und Aufgaben fixiert, sowie Schnittstellen zu anderen Systemen (EMA, Videoüberwachung, Zeiterfassung usw.) definiert. Ziel der Konzeptphase ist die Erstellung einer detailliert beschriebenen Zutrittskontroll-Lösung gemäss dem vom Kunden erteilten Projektauftrag.Realisierung
In Absprache mit den Fachhandwerkern nehmen die Mobatime Techniker die Anlage in Betrieb und parametrieren die Zutrittspunkte anhand des Umsetzungskonzepts. Nach erfolgreicher Einführung erfolgt die gemeinsame Abnahme der Zutrittskontrolle mit Übergabe der Anlagendokumentation.
Auf Wunsch übernimmt Mobatime AG die Koordination der verschiedenen Fachspezialisten. So werden die Realisierung und Umsetzung des Projekts für Sie einfach und effizient.
Schulung
Es ist uns ein Anliegen, die Bediener der Lösung mit dem Mobatime Zutrittskontrollsystem vertraut zu machen. In einer Anwenderschulung lernen sie, die Anlage zu bedienen, Stammdaten der Mitarbeitenden anzupassen und die Parametrierung der Zutrittsbereiche zu verändern. Nach der Schulung sind sie in der Lage, die Anlage selbstständig zu betreiben.
Wartung
Zutrittskontrollanlagen von Mobatime stehen für Sicherheit, hohe Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Qualität. Eine regelmässige und fachgerechte Wartung garantiert Ihnen die bestmögliche Werterhaltung und Zuverlässigkeit Ihrer Sicherheitsanlage. Mit den Mobatime Wartungsmodellen bieten wir unterschiedliche Leistungspakete, die individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen in Ihrem Unternehmen abgestimmt werden können.
Welche Potentiale haben Sie?
Sind Sie bereit für eine effizientere Zeiterfassung und mehr Produktivität in Ihrem Unternehmen? Entdecken Sie mit uns ungenutzte Potenziale für höhere Profitabilität sowie gesteigerte Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
Jetzt Termin vereinbaren