<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=6041025&amp;fmt=gif">

Mobile Datenerfassung

Flexibel und fehlerfrei für dynamische Teams
 

Die Mobatime Betriebsdatenerfassung wurde einerseits für den Einsatz im Zusammenspiel mit PPS- bzw. ERP-Systemen und andererseits als Stand-alone-Lösung für kleinere bis mittlere Unternehmen konzipiert.

Die Datenerfassung erfolgt stationär über Touchscreen-Terminals oder unterwegs im Einsatz via Smartphone. Zudem steht ein Web-Interface für die BDE-Zeitverteilung direkt am PC zur Verfügung.

 


Mobile Zeiterfassung für mobile Mitarbeitende

 

In Unternehmen, wo die Mitarbeitenden nicht nur im Büro, sondern an wechselnden Standorten tätig sind, eignet sich der Einsatz einer mobilen Zeiterfassung. Mit der Mobatime App für Smartphones haben die Mitarbeitenden Zugriff auf wichtige Funktionen rund um die Arbeitszeiterfassung. Die Erfassung kann ortsunabhängig zu jeder Zeit vorgenommen werden, sei es ein Arbeitsbeginn oder -ende, eine Pausenzeit, ein Wechsel einer Kostenstelle oder einer Tätigkeit. Die Daten werden in Echtzeit in die Mobatime Zeiterfassung übertragen und stehen zur weiteren Verwendung sofort bereit.

Mitarbeitende haben dank der Zeiterfassungs-App von überall her Zugriff auf ihre Daten. Die aufwendigen und fehleranfälligen manuellen Erfassungen via Stundenrapporte etc. entfallen. Dank der Online-Datenabfrage kann der Mitarbeitende jederzeit seine Saldi abfragen oder seine Erfassungen prüfen und erhält so maximale Transparenz. Abwesenheiten wie Ferien oder Dienstreisen lassen sich jederzeit beantragen. Sogar die Erfassung von Spesen und Aktivitäten ist in die Smartphone-App integriert.

Auch die mobile Datenerfassung ist in den Mitarbeiter Self-Service eingebunden. Über rollenbasierte Benutzerrechte wird festgelegt, wie weit der Mitarbeitende in den Erfassungsprozess einbezogen wird. Der Administrator steuert mithilfe der Mobatime Hauptapplikation die Ausprägungen und Funktionen der Smartphone-App. Nachfolgende einige Einsatz­möglich­keiten der App:

Zeiterfassung

 

Mit der Grundfunktion "Stempeln" erfassen die Mitarbeitenden die Arbeitszeiten und fragen ihre Zeitsalden ab:  

  • Stempeln der Kommen-, Pausen- und Gehen-Zeiten
  • Kostenstellenwechsel
  • Datenabfrage der letzten Arbeitstage und Übersicht über Zeitsalden
  • Erfassung im "Online"- und "Offline"-Fall

Absenzanfrage

 

Die Abwesenheiten werden über die Funktion Absenzanfrage eingetragen und unterliegen einem Visierungsprozess:

  • Anfrage von Absenzen
  • Übersicht über Absenzen und Bewilligungsstatus
  • Rollenbasierte Einstellung bestimmt, welche Absenzen verwendet werden dürfen
  • Visierungskonzept über Workflow

Spesenerfassung

 

Die Funktion "Spesen" ermöglicht dem Mitarbeitenden, mobil seine geschäftlichen Ausgaben zu erfassen:

  • Rollenbasiert: welche Spesen stehen pro Mitarbeitergruppe zur Verfügung
  • Vordefiniert: ab welchem Betrag ein Beleg (Foto) erstellt werden muss
  • Funktion für Pauschalspesen wie bspw. Mittagessen
  • Pro Spesenart kann ein Minimal- und Maximalbetrag hinterlegt werden

Aktivitätenerfassung

 

Mit der Smartphone-App lassen sich sehr einfach und effizient Aktivitäten- und Leistungen erfassen:

  • Eingabe der Arbeitszeit auf Projekte, Aufträge, Kostenstellen usw.
  • Parametrierbare Ablauflogik für eine sichere und verlässliche Datenerfassung
  • Echtzeitübertragung ins Zeitwirtschaftssystem zur direkten Weiterverarbeitung
  • Erfassung im "Online"- und "Offline"-Fall

Welche Potentiale haben Sie?

Sind Sie bereit für eine effizientere Zeiterfassung und mehr Produktivität in Ihrem Unternehmen? Entdecken Sie mit uns ungenutzte Potenziale für höhere Profitabilität sowie gesteigerte Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.

Jetzt Termin vereinbaren